13 Geheimnisse zum Aufbau Ihrer Marke

Denken Sie darüber nach, einen Stand einzurichten, um mehr Kunden zu erreichen und als Mieter eines Salonstands für Ihre Marke zu werben?
Die Vermietung von Salonständen ist eine der häufigsten übliche Salon-Setups heute. Meistens arbeiten Stylisten im Auftrag, bevor sie unabhängige Auftragnehmer werden.
Sobald sie sich für die Miete eines Salonstandes entschieden haben, ändern sich ihre Arbeitsbedingungen erheblich. Ob das zum Besseren ist oder nicht, hängt davon ab, wie sie sich auf den Übergang vorbereitet haben und wie gut sie damit umgehen können.
Was ist Salonmiete?
Vermietung von Salonständen bedeutet, dass der Besitzer eines Salons seine Räumlichkeiten an Stylisten vermietet. In diesem Szenario sind die Stylisten keine angestellten, sondern unabhängige Auftragnehmer. Der Salonbesitzer profitiert von der Miete oder einem Prozentsatz der Stylistenprovision.
Vorteile der Miete von Salonständen
Beachten Sie die folgenden Vorteile, wenn Sie einen Stand in einem Salon mieten:
Unabhängigkeit
Es ist ein erfrischendes Gefühl, sich um sein eigenes Geschäft zu kümmern, seine eigenen Kunden zu finden, sein eigenes Inventar zu führen und seine eigene Marke aufzubauen. Als Salonmieter sind Sie nicht angestellt und können die ganze Freude genießen, wirklich unabhängig zu sein (während Sie ein Sicherheitsnetz haben, was uns zum nächsten Punkt bringt).
Sicherheit
Wenn Sie einen Stand mieten, tragen Sie nicht die Verantwortung für einen ganzen Salon. Sie müssen sich keine Gedanken über die Zahlung der Miete für den gesamten Raum oder andere damit verbundene Finanzen wie Nebenkosten machen (obwohl die Kosten wahrscheinlich in irgendeiner Form in die Miete eingebaut sind, die Sie an den Salonbesitzer zahlen).
Planen Sie Ihre eigene Zeit
Unabhängig zu sein bedeutet auch, dass Sie verwalten und Planen Sie Ihren eigenen Kundenkreis. Es hat zwar auch seine Herausforderungen, aber aus einer breiteren Perspektive ist es ein großartiger Faktor: Sie entscheiden, wann und was Sie tun möchten. Niemand erstellt einen Zeitplan, an den Sie sich anpassen müssen – Sie können es so tun, wie Sie es möchten.
Nachteile der Salonmiete
Bevor Sie in die Salonvermietung einsteigen, sollten Sie sich auch mit deren Nachteilen vertraut machen:
Miete zahlen
Jede Medaille hat zwei Seiten – als selbstständiger Salonmieter genießen Sie den Schutz eines Salons, ohne viel Verantwortung zu tragen, aber die Miete muss bezahlt werden. Neben den Ausgaben für Ihr eigenes Inventar und Ihre Werkzeuge müssen Sie für diesen Stand bezahlen. Wenn Sie Angestellter wären, müssten Sie sich darüber keine Gedanken machen.
Ausgaben für Vorräte
Wie oben erwähnt, erhalten Sie beim Mieten einer Kabine normalerweise nur den Stuhl und die Waschbecken. Sie müssen für alle anderen Tools und Produkte, die Sie verwenden, um die gewünschten Dienstleistungen für Ihre Kunden bereitzustellen, ein Budget einplanen.
Aufbau Ihrer Marke Könnte sein Schwerer
Als Standmieter steht die Marke des Salons generell über Ihnen. Da Sie jedoch derjenige sind, der Ihre eigenen Kunden gewinnt und behält, sind Sie und Ihre persönliche Marke eine starke Kraft für sich. Es steht vielleicht nicht Ihr Name über der Tür, aber Ihre Kunden werden wegen Ihrer Schere zurückkommen – wenn Sie es richtig machen.
Lassen Sie uns zu diesem Zweck die folgenden Tipps weitergeben, die Ihnen den Einstieg und die Etablierung als Salonstandmieter erleichtern:
1. Machen Sie sich mit den Regeln des Salons für die Standmiete vertraut
Jeder Salon hat seine eigenen Regeln, und es liegt an Ihnen, diese zu überprüfen, um zu sehen, ob sie mit Ihren Geschäftsplänen funktionieren. Gibt Ihnen der Salon einen Schlüssel oder gewährt er Ihnen nur zu bestimmten Zeiten Zutritt? Gestatten sie Ihnen bei Standmieten, aus ihrem eigenen Bestand zu verkaufen?
2. Holen Sie sich einen Mietvertrag
Bevor Sie einen Mietvertrag unterschreiben, sollten Sie sich zunächst mit den Gesetzen zum Thema Leasing in Ihrer Region vertraut machen. Fordern Sie dann einen schriftlichen Standmietvertrag und/oder einen Mietvertrag an, der Ihre Verantwortlichkeiten und die des Vermieters umreißt. Stellen Sie sicher, dass es das Start- und Enddatum sowie eine Kündigungsklausel definiert.
3. Bauen Sie eine Fangemeinde treuer Kunden auf
Möglicherweise möchten Sie dies tun, bevor Sie ein unabhängiger Auftragnehmer werden, sodass Sie bereits damit rechnen können, dass einige Kunden auf Sie zukommen, wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen. Teilen Sie ihnen unbedingt mit, dass Sie umziehen.
Wenn Sie noch keine Liste haben, möchten Sie vielleicht einen hochkarätigen Standort, der Kunden anzieht. Dann liegt es an Ihnen, diesen Kunden in einen loyalen Kunden umzuwandeln.
4. Richten Sie Ihre Preise ein
Wenn Sie bereits Kunden haben, die Ihnen zu Ihrem neuen Standort folgen, erhöhen Sie den Preis nicht sofort. Belasten Sie sie mit dem, was sie Ihnen normalerweise zahlen, um sie glücklich zu machen. Nachdem Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben analysiert haben, erhöhen Sie die Preise nach Belieben.
Wenn Sie bei Null anfangen, können Sie Ihren eigenen Preis entsprechend der demografischen Zielgruppe festlegen, auf die Sie abzielen. Beachten Sie auch die Tipps, die Sie erhalten. Einige Mieter stellten fest, dass ihre Kunden weniger Trinkgeld gaben, als sie ein unabhängiger Auftragnehmer wurden, während andere ein Trinkgeld bemerkten Anstieg der Trinkgelder.
5. Gehen Sie in die sozialen Medien
Soziale Medien sind die beste Plattform, um Ihre Fähigkeiten zu zeigen. Machen Sie jedes Mal, wenn Sie die Arbeit für einen Kunden beenden, ein paar Fotos und posten Sie sie auf Ihrem Social-Media-Konto oder dem Konto Ihres Unternehmens und bewerben Sie es. Facebook und Instagram sind die besten Plattformen, die Sie nutzen können, egal in welchem Geschäft Sie tätig sind. Wir haben eine Liste mit zusammengestellt Top-Haar-Hashtags, um Ihre Instagram-Likes zu steigernwir aktualisieren diese Liste regelmäßig, also stellen Sie sicher, dass Sie die Seite mit einem Lesezeichen versehen.
Neben dem Posten von Bildern sind sie auch eine großartige Möglichkeit, Wettbewerbe zu veranstalten und Ihre Follower über Ihre neuesten Werbeaktionen und neuen Dienste zu informieren. Vergessen Sie nicht, Ihre Seite bei Ihren Freunden und Kunden zu bewerben, um mehr Follower zu gewinnen.
6. Wählen Sie Ihre Produkte aus
Einer der Vorteile des Aufbaus Ihres eigenen Geschäfts mit der Vermietung von Salonständen besteht darin, dass Sie Ihre eigenen Produkte auswählen können. Der Nachteil ist, dass Sie sich mit diesen Produkten selbst versorgen müssen und möglicherweise einige auswählen müssen. Unterschiedliche Kunden benötigen unterschiedliche Produkte, daher müssen Sie sicher sein, dass Sie für jeden Kunden eines haben.
7. Kennen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen
Lernen Sie die von Ihnen ausgewählten Produkte gut kennen. Kunden lieben es, wenn Sie erklären können, warum Sie sich für ein bestimmtes Produkt entschieden haben. Es zeichnet Sie auch als jemanden aus, der sich auskennt, jemand, dem sie vertrauen können, um an ihnen zu arbeiten. Machen Sie sich mit der Preisgestaltung Ihrer Produkte vertraut und wissen Sie, wie Sie diese festlegen.
Sie müssen auch in der Lage sein, Ihre Dienstleistungen gut zu erklären, besonders wenn Kunden Schwierigkeiten haben, sich für eine zu entscheiden.
8. Richten Sie Ihren Zeitplan ein
Vielleicht ist das Beste daran, einen Salonstand zu mieten, dass Sie Ihren eigenen Zeitplan wählen. Sie können Walk-in-Stunden haben oder nur kommen, wenn Sie einen Termin haben. In jedem Fall lassen Sie es Ihre Kunden wissen.
9. Seien Sie flexibel mit Ihrem Zeitplan
In der Anfangsphase müssen Sie mit dem von Ihnen erstellten Zeitplan flexibel sein. Ein Kunde hat möglicherweise nur den frühen Morgen zur Verfügung, oder jemand benötigt Ihren Service spät in der Nacht. In solchen Fällen müssen Sie solchen Anfragen möglicherweise nachkommen, auch wenn dies für Sie unbequem ist.
Sie müssen in Zukunft keine Abende mit Ihren Freunden absagen, aber bereiten Sie sich darauf vor, einige Zusammenkünfte zu streichen, während Sie Ihr Geschäft und Ihre Kundenliste aufbauen.
10. Follow-up mit Ihren Kunden
Nehmen Sie sich ein paar Tage nach dem Besuch eines Kunden die Zeit, mit ihm nachzufassen. Senden Sie eine Dankesnachricht oder fragen Sie, ob ihnen Ihre Arbeit gefallen hat. Bieten Sie vielleicht auch einen Rabatt bei ihrem nächsten Besuch an. Finden Sie eine Software, die Ihnen helfen kann E-Mails automatisch versenden und Texte an Kundensparen Sie Zeit.
11. Seien Sie geduldig
Der Aufbau eines treuen Kundenstamms wird nicht über Nacht dauern. Ein Monat kann nicht einmal genug sein. Sie müssen besonders geduldig sein, wenn Sie lernen, wie man ein Unternehmen führt und Kunden gewinnt.
Die Gewinne mögen gering sein, wenn Sie alleine anfangen, aber es wird schließlich dort ankommen, wo Sie es haben möchten, da Sie einen stetigen Strom von Terminen und Walk-Ins erhalten.
12. Holen Sie sich Hilfe
Natürlich müssen Sie das alles nicht alleine schaffen. Sie können Experten wie Wirtschaftsprüfer und Anwälte beauftragen, die Ihnen bei Steuern, Gesetzen und all diesen komplizierten Dingen helfen. Es gibt auch Online-Ressourcen und Software, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft reibungslos zu führen.
Wir sind ein führender Anbieter von Salonsoftware, der Tausende von Salons am Laufen hält und Zehntausende von Benutzern glücklich macht. Wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, Fallstricke zu vermeiden, Einschränkungen zu umgehen und die Software zu erleben, die Sie verdienen.