Ein Einkaufsführer für natürlich aussehende Perücken

Der Kauf einer Perücke kann aufgrund der großen Vielfalt an verfügbaren Stilen eine Herausforderung sein, unabhängig davon, ob eine Person Alopezie oder dünner werdendes Haar hat oder einfach nur ein neues Aussehen ausprobieren möchte. Während einige Perücken ein äußerst realistisches Aussehen erzeugen, sind andere offensichtliche gefälschte Haarteile. Dieser Artikel führt die Leser durch einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines zu berücksichtigen sind Verschlussgewebe die dem Träger das realistischste Aussehen bieten.
Die Länge und Art der Perücke, über die der Verbraucher nachdenken sollte, hängt von seiner Gesichtsstruktur ab. Eine weitere wichtige Entscheidung ist die Wahl der richtigen Perückengröße.
Perücken, die zu groß oder zu klein für den Benutzer sind, wirken tendenziell eindeutig unecht und unangenehm. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Perücke mit realistischem Aussehen ist die Struktur der Kappe, trotz ihrer scheinbaren Bedeutungslosigkeit. Dieses Handbuch vermittelt dem Leser alle notwendigen Kenntnisse, um natürlich aussehende Perücken auszuwählen, die ein authentisches Aussehen bieten.
Vorgestelltes Gesicht
Quelle: texturedtalk.com
Es ist entscheidend, eine Perücke auszuwählen, die zu den Gesichtszügen des Trägers passt. Verschiedene Perückendesigns passen gut zu verschiedenen Gesichtsformen. Bei der Auswahl kann der richtige Stil für ein sehr natürlich aussehendes Erscheinungsbild sorgen und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass andere denken würden, dass der Benutzer eine Perücke trägt. Die Wahl des falschen Stils kann sehr deutlich machen, dass der Benutzer eine Perücke trägt.
Benutzer sollten ihre Haare zurückziehen und sich vor einen Spiegel stellen, um ihr gesamtes Gesicht vom Haaransatz bis zum Kinn zu untersuchen, um die Form ihres Gesichts genau zu beurteilen.
Gesicht mit einer Rautenform
Quelle: danielalain.com
Breite, hohe Wangenknochen, eine schmalere Stirn und ein dünnes, spitzes Kinn sind Merkmale von Gesichtern mit Rautenform. Die Wahl des richtigen Perückenstils für ein Gesicht mit Rautenform ist ziemlich flexibel. Benutzer sollten eine Perücke mit Volumen über der Stirn wählen, um diesen kleinen Bereich zu erweitern und das natürlichste und ergänzendste Aussehen für diesen Gesichtstyp zu erzielen.
Das dünne untere Gesicht und das Kinn erhalten mehr Breite mit Frisuren, die schulterlang, bauchig oder hinter die Ohren gesteckt sind Körperwellenbündel. Die Perücke sollte in diesem Stadium eng am Kopf gestylt werden, um die markanten Wangenknochen zu betonen, die für diese Gesichtsform charakteristisch sind. Perücken mit mehreren Schichten werden hinzugefügt, um Volumen und Bewegung zu erzeugen.
Herzförmiges Gesicht
Quelle: filmdaily.co
Menschen mit herzförmigen Gesichtszügen haben eine breite Stirn, die sich dramatisch zu einem relativ kleinen Kinn verengt. Pony oder Fransen können bei der Perücke die Breite der Stirn verdecken. Das Kinn erscheint proportionaler zur Stirn, mit einem ausgewogenen Aussehen, das durch Unterkieferstile mit Volumen erzeugt wird.
Lange Haare ergänzt die herzförmige Gesichtsstruktur wirkungsvoll, insbesondere wenn mehrere Schichten in die Frisur einbezogen werden und der Unterkiefer gefedert ist, was wiederum den Eindruck eines ausgeglichenen Gesichts verleiht.
Rechteckiges Gesicht
Quelle: eldoradohair.com
Die ovale Gesichtsstruktur ist aufgrund ihrer gleichmäßigen und wohlproportionierten Struktur am anpassungsfähigsten in Bezug auf angemessene Perückendesigns. Jeder Perückentyp, ob lang, kurz, gerade oder lockig, kann verwendet werden, um einen modischen, natürlichen Look zu erzielen.
Weiche, abgerundete Kinn- und Haarlinien sind charakteristisch für runde Gesichter. Bei dieser Gesichtsform ist das Gesicht vom Haaransatz bis zum Kinn ziemlich kurz und an den Wangen am größten. Alle Perückendesigns, die dazu beitragen, den Eindruck eines längeren, ausgewogeneren Gesichts zu vermitteln, sind akzeptabel.
Für Menschen mit größeren Gesichtern sind lange, gestufte Designs, solche mit einem außermittigen Scheitel und kurze Frisuren mit Volumen am Oberkopf, aber weniger Volumen in der Nähe des Gesichts die besten Perückenalternativen.
Gesicht mit Birnenform
Quelle: essence.com
Ein breites, abgerundetes Kinn und eine relativ schmale Stirn definieren ein birnenförmiges Gesicht. Das Ziel ist es, eine Perücke zu wählen, die die Aufmerksamkeit vom Kinn weglenkt, um ein natürliches, angenehmes Aussehen zu erzielen. Wählen Sie zugeschnitten, kurze frisuren mit einem vollen, abgewinkelten Pony oder Pony, um dies zu erreichen. Eine andere Alternative ist eine Abkürzung mit einer voluminösen Krone und einem ordentlich geschnittenen Gesicht.
Quadratisches Gesicht
Quelle: filmdaily.co
Das kleine Gesicht, der kräftige Kiefer, das gerade Kinn und der gerade Haaransatz sind alles Merkmale der quadratischen Gesichtsstruktur. Menschen mit eckigen Gesichtern streben ebenso wie Menschen mit runden Gesichtern danach, ihr Gesicht zu verlängern und mehr Form und Proportionen hinzuzufügen.
Dies kann durch den Erwerb von Perücken erreicht werden, die mit denen vergleichbar sind, die zuvor für Menschen mit runden Gesichtern vorgeschlagen wurden. Perücken mit Federn oder feinem Pony können auch getragen werden, um das Gesamtbild aufzuweichen.
Zusammenfassung:
Es gibt eine Reihe von Dingen, über die Sie nachdenken sollten, wenn Sie die Perücke auswählen, die den realistischsten Stil verleiht. Das Letzte, was ein Benutzer braucht, ist eine Perücke, die zu eng ist, die Haut irritiert, scheuert oder aufgrund eines falschen Sitzes vom Kopf fällt. Eine zu große Perücke sieht nicht nur seltsam und unproportioniert aus, sondern läuft auch Gefahr, aus dem Platz zu fallen.
Das attraktivste Erscheinungsbild wird erreicht, indem das Gesicht des Trägers auf den entsprechenden Stiltyp abgestimmt wird. Die ideale Frisur trägt zur Harmonie des Gesichts bei und reduziert schließlich das Aussehen des Haarteils als Perücke.