Warum halten meine Haare keine Locken? Hier ist die Antwort

Jeder hat die Instagram- und Pinterest-Bilder von Frauen mit wunderschönen, langen Locken gesehen. Sie verbringen eine Stunde (oder mehr) vor dem Spiegel, wirbeln ein kochend heißes Bügeleisen um Ihren Kopf und kreieren die perfekten Locken, die hoffentlich zu den unordentlichen Wellen Ihrer Träume werden. Dann, nach all der Zeit, fallen deine Haare platt, bevor du überhaupt das Restaurant betrittst, und du fragst dich: Warum halten meine Haare keine Locken? Wump Wump.
Ich hatte schon immer sehr feines Haar, das sich weigerte, eine Locke zu halten. Ich habe als Kind Schönheitswettbewerbe gemacht (#nbd), und meine Oma musste meine Haare locken und sie in Schwammwickler stecken, damit sie lange genug bleiben, um die Dauer des Schönheitswettbewerbs zu überstehen. Dafür hat niemand Zeit, aber ich weiß auch, dass meine leblosen Locken etwas Revision brauchen.
Also, warum genau verlieren unsere Haare so schnell ihre Form? Ich ging auf eine Mission, um herauszufinden, was ich falsch machte (Selbsterkenntnis ist der Schlüssel), und ja, es war eine Menge. Das habe ich aus meinen Fehlern gelernt!
Sie verwenden nicht die richtigen Tools
Zum Locken der Haare gehört mehr als der alte Lockenstab, den deine Mutter dir im ersten Jahr der High School für den Homecoming-Tanz geschenkt hat. Werten Sie Ihr Bügeleisen mit Keramikplatten auf, die sich durchgehend gleichmäßig erhitzen – auf diese Weise haben Ihre Locken durchgehend die gleiche Größe. Viele Leute denken, dass ihre Glätteisen super heiß werden müssen, um die besten Locken zu bekommen. Wenn Sie sehr dickes Haar haben, möchten Sie eine höhere Hitze als jemand mit feinerem oder dünnerem Haar; Sie sollten jedoch kein Bügeleisen mit einer Temperatur von über 300 Grad benötigen und sicherstellen, dass Ihr Bügeleisen niemals über 400 Grad eingestellt ist.
Achten Sie auf die Größe des Fasses. Kurzes Haar würde von einem dünneren Schaft profitieren, da Sie Ihr Haar öfter um den Schaft wickeln können und es Sie dazu zwingt, kleinere Abschnitte zu verwenden. Die Leute denken oft, dass man einen großen Zauberstab braucht, um zerzauste Wellen zu machen. Ich sage Ihnen nicht, was Sie tun sollen, aber die Verwendung eines kleineren Lockenstabs wird die Locken von Anfang an straffer machen, sodass sie den ganzen Tag über fallen.
Auch Lockenstäbe nicht diskriminieren! Du kannst einen Zauberstab, ein Bügeleisen mit Klammer oder sogar ein Glätteisen verwenden, um Wellen zu erzeugen.
Kaufen Sie einige unserer Favoriten:
Quelle: Getty Images
Du bereitest dein Haar nicht richtig vor
Die Vorbereitung ist fast so wichtig wie die eigentliche Lockenarbeit! Ein Trick, um Ihre Locken haltbar zu machen, ist die Verwendung eines Produkts mit Halt, bevor Sie das Bügeleisen auf Ihr Haar legen. Ob ein Elch, ein Hitzeschutz, ein Haarspray oder ein trockenes Texturspray, Ihr Haar ist bereits darauf vorbereitet, die Locke zu halten. Ich liebe trockenes Texturspray anstelle von Haarspray, weil es Ihrem Haar etwas Körnung verleiht, wodurch es am Bügeleisen haften bleibt, anstatt abzurutschen, und eine schöne unordentliche Textur hinzufügt.
Wenn Sie das Geld haben und versuchen, Locken für eine große Veranstaltung zu bekommen, sollten Sie das Hinzufügen von Verlängerungen in Betracht ziehen! Dies fügt nicht nur Länge und Tonnen von Volumen hinzu, sondern fügt der Mischung auch eine andere Haartextur hinzu. Dies verleiht Ihrer Locke mehr Sprungkraft.
Quelle: Getty Images
Du schneidest deine Haare nicht
Wenn Sie viele Haare haben, müssen Sie sie abteilen. Nicht zu schneiden macht es leicht, Teile zu übersehen, wodurch Ihr Haar flach aussieht, selbst wenn es nicht so ist. Scheuen Sie sich nicht, mit Ihrer Sektion aufs Ganze zu gehen.
Vor allem, wenn du einen kleinen Zylinder verwendest, bekommen große Haarpartien nicht die gleiche Wärmemenge über das Bügeleisen, also achte darauf, dass deine Partien nicht größer als 2,5 cm sind.
Du rollst von unten nach oben
Wenn Sie sich von unten nach oben kräuseln, erhält die Unterseite Ihres Haares die meiste Wärme. Dies bedeutet, dass Ihre Locken unten am engsten sind, was das Haar, das der Kopfhaut am nächsten liegt, beschwert und die Locken schneller fallen lässt. Dieser Trick ist besonders wichtig, wenn du einen Lockenstab mit Klemme verwendest.
Diese Technik ist auch praktisch, wenn du einen Lockenstab verwendest, der sich unten verjüngt. Wenn die Unterseite des Fasses dünner ist als die Oberseite, erhalten Ihre Enden eine engere Locke als das Haar an der Wurzel. Dadurch entsteht eine schöne Welle; Allerdings neigt er auch dazu, schneller zu fallen als ein Lockenstab, der alle die gleiche Größe hat. Sie können sich entscheiden, einen anderen Lockenstab zu kaufen oder sich mit dem begnügen, was Sie haben, und die gesamte Haarpartie auf den Boden des Fasses legen.
Quelle: Getty Images
Du hältst die Locken nicht an Ort und Stelle
Locken werden erst fixiert, wenn sie abgekühlt sind, also stecke sie an deinen Kopf, solange sie noch heiß sind. Sie können Haarnadeln oder Clips verwenden. Wenn Sie wirklich brauchen, dass sie bleiben, sprühen Sie Ihr Haar, während sie sich setzen!
Ihr Haar ist zu sauber
Sauberes Haar hat einfach nicht die Körnung und den Halt wie Haare mit ein wenig Öl darin. Locken funktionieren am besten bei Haaren am zweiten oder sogar am dritten Tag. Wenn Sie sauber sein müssen, können Sie Trockenshampoo in Ihr Haar geben, bevor Sie es kräuseln, um ihm etwas Struktur und Volumen zu verleihen.
Du bürstest deine Locken aus
Natürlich geht niemand mit festlichen Locken aus dem Haus; Sie müssen jedoch keine Bürste verwenden, um die Sprungkraft aus Ihren Locken zu bekommen! Eine Bürste zieht die Locken zu sehr nach unten, während die Verwendung eines grobzinkigen Kamms oder nur Ihrer Finger sie auseinander zieht, ohne es zu übertreiben. Ich empfehle auch, den Kopf umzudrehen, nachdem Sie mit dem Locken fertig sind, und die Locken an der Haarwurzel auszuschütteln. Dies fügt nicht nur ernsthaftes Volumen hinzu, sondern verleiht Ihren Locken auch etwas Piezigkeit. Mein Lieblingstrick für unordentliche, rückgängig gemachte Locken!
Besprühen Sie sie unbedingt mit Haarspray oder Trockenspray, bevor Sie sie ausbürsten, damit der Halt erhalten bleibt.