Treffen Sie Nayla Al Khaja, Filmregisseurin und Produzentin aus den Emiraten

Vor der Ausgabe 2022 des Emirati Women’s Day spricht die Filmregisseurin und Produzentin Nayla Al Khaja über ihren bevorstehenden Spielfilm und ihre Ambitionen für die Zukunft.

Als erste weibliche Filmproduzentin und Regisseurin der VAE hat Nayla Al Khaja in der Filmindustrie der Region für Aufsehen gesorgt. Aber jetzt hat die in den Vereinigten Arabischen Emiraten geborene Filmemacherin größere Ziele im Visier, als sie mit der Arbeit an ihrem ersten Spielfilm beginnt; ein Traum, den sie seit Beginn ihrer Karriere hatte. Außerdem stellte sie kürzlich ihr neuestes Projekt bei den Filmfestspielen von Cannes vor und hat viele aufregende Arbeiten in der Pipeline. Während Nayla sich darauf vorbereitet, die neueste Ausgabe des Frauentags in den Emiraten zu feiern, erfahren wir mehr über ihre Träume und das Erreichen einiger ihrer größten Ziele im Leben.
Bei unserem letzten Gespräch waren Sie damit beschäftigt, den 50. Nationalfeiertag der VAE vorzubereiten – erzählen Sie uns, wie das gelaufen ist und wie war das Feedback?
Ich habe bei meinem ersten Musikvideo zum 50. Nationalfeiertag Regie geführt und es lief sehr gut. Es wurde von dem bekannten Texter Arif Al Khaja geschrieben. Seine Hoheit Sheikh Abdulla Bin Zayed Al Nahyan postete es auf Twitter und es ging viral.
Woran arbeitest du gerade?
Derzeit arbeite ich an zwei Spielfilmen. Mein Spielfilmdebüt heißt „THREE“ und wir befinden uns derzeit in der Vorproduktion und beim Casting für die Rollen und wir arbeiten hart daran, ein Hollywood-Talent für die Hauptfigur zu gewinnen. Wir werden in Thailand drehen und ein Teil der Produktion wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten gedreht. Wir streben an, den Film Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres zu veröffentlichen. Der Film handelt von einem besessenen Kind, und es ist die Geschichte, wie seine Mutter alles in ihrer Macht stehende tut, um ihren Sohn zu beschützen. Wir sehen es aus der Perspektive eines westlichen Arztes. Mein zweites Projekt „BAAB“ oder „Tür“ auf Arabisch zeigt die Trauer und den Verlust eines Familienmitglieds in den indigenen Teilen der VAE. Wie Neugier Menschen auf einen Weg führt, den sie vielleicht nicht verlassen oder nicht hören wollen. Der Film ist ein Fantasy-Drama mit eingestreuten Horrorelementen. Die Musik wird vom zweifachen Oscar-Preisträger AR Rahman mit einem rein weiblichen Orchester namens Ferdous komponiert. Wir planen, nächstes Jahr mit den Dreharbeiten zu beginnen.
Wir haben Sie kürzlich bei den Filmfestspielen von Cannes gesehen. Sagen Sie uns, was Sie dort enthüllt haben?
Cannes war eine unglaubliche Erfahrung. Ich traf talentierte Leute und kündigte mein nächstes Projekt BAAB und die Zusammenarbeit mit AR Rahman an. Der Film legt großen Wert auf Ton, und ich bin froh, dass AR Rahman bei dem Projekt mit an Bord ist.
Wie sehen Sie die zunehmende Repräsentation der arabischen Welt bei internationalen Veranstaltungen wie dieser?
Ich sehe und hoffe, mehr arabische Vertretungen bei internationalen Veranstaltungen wie dieser zu sehen. Ich denke, derzeit erkennt die Welt nicht, wie viele talentierte Menschen wir in der arabischen Region haben. Wir haben die Popularität des iranischen Kinos mit den Werken von Asghar Farhadi und seinen Filmen wie dem Oscar-prämierten Film „The Salesman“ oder Saeed Roustayis Film „Leila’s Brothers“ gesehen, der dieses Jahr bei den Filmfestspielen von Cannes debütierte. Nicht zu vergessen Nadine Labakis Oscar-nominierter Film „Capernaum“ und Haifa Al Mansours mehrfach preisgekrönte Filme „Wadjda“ und „The Perfect Candidate“. Wir brauchen mehr Erfolgsgeschichten wie diese. Fesselnde Geschichten werden erzählt, talentierte Filmemacher und Geschichten kommen heraus. Das kann nur mit der Zeit wachsen, und ich freue mich auf die Zukunft.
Was muss Ihrer Meinung nach noch getan werden, um regionale Talente auf globaler Ebene weiter hervorzuheben?
Ich denke, wir brauchen Menschen an der Macht und Regierungen, die mehr Wert darauf legen, Stipendien an talentierte Einzelpersonen zu vergeben. Bereitstellung weiterer Möglichkeiten wie Kunst- und Filmwettbewerbe, die es offenen Plattformen ermöglichen, Kreativität und Zugänglichkeit zu diesen Plattformen auszudrücken, indem Branchenfachleute und Filmproduzenten eingeladen werden, verborgene Geschichten zu entdecken, die darauf warten, erzählt zu werden. Wenn wir offene und kreative Freiheiten zulassen, werden regionale Talente entdeckt und mit Unterstützung der Regierung zu globaler Anerkennung führen.
Eine weitere Möglichkeit sind die jährlichen Oscar-Einreichungen für ausländische Filme. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, Kultur und Talente in der Region zu repräsentieren, und ich glaube, dass die Regierungen mehr Mittel bereitstellen sollten, um starke künstlerische Arbeiten zu produzieren, die sie repräsentieren. Ein weiteres Beispiel ist der 48-Stunden-Filmwettbewerb, bei dem sich eine große Community versammelt, um innerhalb einer festgelegten Zeitspanne einen Film zu erstellen. Dies kann noch weiter vorangetrieben werden, indem Produzenten hinzugezogen werden, die eine starke Geschichte sehen, die zu Spielfilmen erweitert werden kann, und indem der Preispool von privaten Unternehmen erhöht wird, die ihre Marke vermarkten möchten, indem sie als Sponsoren des Gewinnerprojekts auftreten. Die weitere Unterstützung durch Zuschüsse, private Finanzierung und das Eingehen von Risiken bei kreativen Projekten sollte durch Rabatte und Steuervergünstigungen/-abzüge gefördert werden. Ich würde auch dafür plädieren, Schulen und Universitäten zu ermutigen, stärkere Programme in Film- und Kunstwissenschaften einzuführen und sie für alle erschwinglich und zugänglich zu machen. Ich merke gerade in meiner Region, dass das sehr schwach ist. Es beginnt ganz unten und setzt sich bis ganz nach oben fort. Es gibt sicherlich noch viel zu tun, aber wir kommen dorthin.
Wir freuen uns darauf, diesen August den Frauentag der Emirate zu feiern – was bedeutet das für Sie und welche Botschaft würden Sie anderen Frauen in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit auf den Weg geben?
Ich bin stolz auf meine Herkunft und ich bin stolz darauf, eine Frau zu sein. Ich liebe die Branche, in der ich arbeite, und möchte viele Frauen und Generationen dazu inspirieren, das zu tun, was sie glücklich macht. Du kannst dich dazu drängen, alles zu tun, was du im Leben willst.
Im Vergleich zu vor ein paar Jahren sehen wir viel mehr Frauen aus den VAE in der Filmindustrie, wie würden Sie den Fortschritt einschätzen?
Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Ich denke, die sozialen Medien haben dabei eine große Rolle gespielt, da sie einen Einblick in das Leben anderer Menschen geben. Jeder hat eine Stimme und drückt sie so aus, wie er möchte. Immer mehr Frauen steigen in Bereiche ein, die in der Vergangenheit überwiegend von Männern dominiert wurden. Wir sehen großartige weibliche Führungskräfte, Regisseurinnen, Künstlerinnen und Unternehmerinnen, und jede von ihnen erhält eine Plattform, um ihre Meinung zu äußern.
Auch die Filmbranche verändert sich. Das gesamte Filmemachen oder die Filmindustrie ist eine Teamleistung. Sicher, Sie können argumentieren, dass bestimmte Positionen mehr Autorität haben als andere, wie Produzent, Regisseur, Studioleiter und so weiter, und Frauen nehmen jetzt endlich einen vorderen Platz ein. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich der Stärkung der Rolle der Frau verschrieben, und wir können heute das Ergebnis davon sehen. Veränderungen finden statt, da immer mehr Frauen Interesse an diesem Bereich zeigen und Erfahrung den Ruf aufbaut. Letztendlich zählt Ihr Ruf in der Branche. Es dauert Jahre, sich zu engagieren und seinen Wert und sein Talent unter Beweis zu stellen, und das ist sehr wichtig.
Wie hat Ihrer Meinung nach die Unterstützung von emiratischen Frauen, die unerwartete Rollen und Aufgaben übernehmen wollen, in den letzten Jahren zugenommen?
Die Unterstützung hat natürlich zugenommen. Wie ich bereits erwähnt habe, sehen wir große Führungspersönlichkeiten, Künstler und Unternehmer aus den VAE kommen. Kultur und Gesellschaft verändern sich, um die Bedeutung von Frauen anzuerkennen, die Barrieren werden abgebaut. In meiner Branche sehe ich mehr Frauen, darunter Frauen aus den Emiraten, die sich in das Feld wagen. Ich glaube an die Globalisierung; Das Internet und die sozialen Medien haben eine große Rolle dabei gespielt, die Barrieren abzubauen. Immer mehr Frauen drücken sich aus und unternehmen die ersten Schritte, um ihren Leidenschaften nachzugehen.
Wer war Ihre größte Unterstützung während Ihrer Reise?
Meine Mutter ist mein absolutes Vorbild. Sie ist meine größte Inspiration. Sie hat so viel für mich getan; Ich zähle jeden Tag meinen Segen für sie.
Was möchten Sie noch erreichen, was Sie noch nicht getan haben?
Ich bin schon auf halbem Weg. Seit meinen bescheidenen Anfängen strebe ich seit so vielen Jahren danach, Spielfilme zu machen. Ich hatte genug Erfahrung in Kurzform-Storytelling und TVCs, dass es für mich ein natürlicher Schritt war, meine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Ich bin begeistert, da ich ein wunderbares Team und unterstützende Menschen habe, die mir helfen, dies zu verwirklichen. Wir haben einen langen Weg vor uns, aber ich kann es kaum erwarten zu sehen, was die Zukunft bringt.
Was ist ein Motto oder ein Spruch, nach dem du lebst?
Scheuen Sie sich nicht, Risiken einzugehen.
Was wollen Sie 2022 noch erreichen?
Ich möchte eine starke Delle in der Spielfilmwelt hinterlassen, damit ich ausbrechen und globale Projekte leiten kann.