Erfahren Sie, wie sich Ihre bevorzugten professionellen Beauty-Marken für die Umwelt engagieren

Übernahme: Davines
„We Sustain Beauty“ ist eine neue globale sozial-ökologische Initiative von Davines, die darauf abzielt, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen, indem sie das Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt und der regenerativen Bio-Landwirtschaft verbreitet. Die Marke wird ihr Engagement für die Umwelt fördern, indem sie 50.000 US-Dollar (Euro) an zwei Organisationen spendet: das Rodale Institute und die Slow Food Foundation for Biodiversity, die beide die Biodiversität und die regenerative Bio-Landwirtschaft unterstützen. Die globale Initiative wurde ins Leben gerufen, um Nachhaltigkeit in Salons und bei Verbrauchern zu fördern. Vor diesem Hintergrund hat Davines ein Shampoo und eine Körperwäsche in limitierter Auflage mit regenerativen Bio- und Slow-Food-Presidium-Inhaltsstoffen als Symbol für den Wandel in der Schönheitswelt auf den Markt gebracht. Die WE STAND/ for regeneration Haar- und Körperwäsche wurde für seidig glänzendes Haar sowie zarte Haut formuliert, wird ohne Silikone und Acrylate hergestellt, ist PEG-frei und veganfreundlich. Die neue Waschung enthält Inhaltsstoffe wie grünen Anisextrakt und Barbera-Traubentresterextrakt, die zu 81,8 Prozent natürlichen Ursprungs sind, und wird in recycelten Kunststoffverpackungen aus erneuerbaren und pflanzlichen Quellen geliefert.
Gut für Erde und Haare: Biolage
Biolage hat sich verpflichtet, Gutes für Kunden, ihre Haare und den Planeten zu tun. Alle Shampoos und Conditioner sind frei von Parabenen und auf botanischer und pflanzlicher Basis formuliert und enthalten von der Natur inspirierte Inhaltsstoffe. Ihre neuesten Produktzusätze – einschließlich ihres All-in-One Coconut Spray, Deep Treatment Packs und ColorLast Purple Shampoo – sind vegan, paraben-, mineralöl- und farbstofffrei. Zusätzlich zu sauberen Zutaten wählt Biolage seine Zutaten auch sorgfältig und für die Rückverfolgbarkeit aus, und ihre primäre Produktionsstätte ist zu 100 Prozent kohlenstofffrei und wird mit Solarenergie betrieben. Um zusätzlichen Abfall zu reduzieren, sind die Flaschen von Biolage recycelbar und bestehen zu 95 Prozent aus Post-Consumer-Recycling (PCR)-Kunststoff.
Springender Erfolg: Aveda
Aveda ist seit seiner Gründung eine tierversuchsfreie Marke und hat letztes Jahr die Umstellung auf 100 % vegane Formeln angekündigt. In diesem Jahr ist Aveda noch einen Schritt weiter gegangen und hat die Leaping Bunny-Zulassung erhalten, nachdem es sich einer mehrjährigen Überprüfung durch Cruelty Free International unterzogen hatte, um zu bestätigen, dass die Marke keine Tierversuche durchführt.
Aveda engagiert sich weiterhin für nachhaltigere Initiativen, wie z. B. ihre Blockchain-Nachhaltigkeitsverfolgung, die es der Marke ermöglicht, die Rückverfolgung von Inhaltsstoffen bereitzustellen. Sie planen auch die Verwendung von papierbasierten, recycelbaren Probenahmebeuteln sowie ein Mehrweg-Versandprogramm, das den Versand von Produkten in einer wiederverwendbaren Versandtasche ermöglicht.
Umweltfreundliche Philosophie: KMS
Da Nachhaltigkeit und Transparenz im Mittelpunkt ihrer Marke stehen, reicht das Engagement von KMS für die Umwelt von der Wasserreduzierung bei der Herstellung von Produkten über nachhaltig gewonnene Zutaten bis hin zu minimalistischen und nachhaltigen Verpackungen. Außerdem listen sie ihre Inhaltsstoffe mit Details darüber auf, wie jeder einzelne mit dem Haar funktioniert, um so transparent wie möglich zu sein. KMS hat außerdem auf leichte Aluminiumdosen umgestellt, um den Verbrauch von 1,4 Tonnen Aluminium pro Jahr auszugleichen.
Umweltbewusster Kunststoff: Authentisches Schönheitskonzept
In diesem Jahr hat Authentic Beauty Concept in Sachen Nachhaltigkeit einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht, indem es Verpackungen eingeführt hat, die zu 80 Prozent aus Post-Consumer-Recycling (PCR)-Kunststoff bestehen. Durch die Umstellung spart die Marke jährlich etwa 20 Tonnen Neukunststoff bei einer Million Produkten ein und reduziert gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck erheblich.
Darüber hinaus stellt die Marke ihre Verpackungen jetzt her, indem sie gebrauchte Kunststoffe wiederverwertet und so frisches Plastik von Mülldeponien und Ozeanen fernhält. Sie haben bereits etwa 50 Prozent ihrer Verpackungen umgestellt und werden die Umstellung voraussichtlich bis Ende 2023 vollständig abschließen. Außerdem sind alle Beyond Hair-Produkte von Authentic Beauty Concept in klimaneutralen Faltschachteln verpackt, die Kunststoff unterstützen Bank, eine kanadische Organisation, die dazu beiträgt, Plastik innerhalb von 50 Kilometern von Küsten und Wasserstraßen weltweit ethisch zu sammeln.
Den Wechsel machen: Kenra
Kenra Color Studio Stylist Express ist jetzt in Verpackungen aus recycelten Materialien erhältlich. Neben einer zu 100 % recycelten Aluminiumtube und einem zu 100 % recycelten/post-consumer-recycelten (PCR) Kunststoffverschluss umfasst die Produktlinie auch zu 93 % recycelte Kartons.
Respektvoll erstellt: Wella Company
Bei all ihren Marken hat die Wella Company der Nachhaltigkeit durch Initiativen wie recycelbare Verpackungen, Pläne zur Energieeinsparung in ihren Fabriken sowie saubere und von der Natur inspirierte Formeln Priorität eingeräumt. Neben der neu aufgelegten Elements-Linie von Wella – sie enthält Inhaltsstoffe aus bis zu 99 % natürlichen Ursprungs, besteht zu 100 % aus post-consumer recyceltem Kunststoff (PCR) und umfasst nachfüllbare Stationen für den Salon und recycelbare Beutel zur Reduzierung von Kunststoff – die der Marke Verpackungen bestehen jetzt zu 85 Prozent aus recyceltem Karton, zu 91 bis 100 Prozent aus recycelten Kunststoffkappen sowie zu 100 Prozent aus recycelten Aluminiumtuben. Außerdem sind Koleston Protect ME+ und Illumina Color beide frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.
Wella Company ist Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen, der weltweit größten Initiative für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Um sein Engagement zur Reduzierung seiner Umweltauswirkungen zu fördern, hat sich Wella dazu verpflichtet, seine CO2-Emissionen bis 2030 um 28 Prozent und den Wasserverbrauch pro produzierter Einheit in seinen eigenen Anlagen um 35 Prozent zu reduzieren. Außerdem hat es sich verpflichtet, seinen Abfall zu reduzieren und Verwendung von Neumaterialien für Verpackungen durch Erhöhung der Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen.
Bewegungen machen: Amika
Amika erweitert seine Mission, ein Freund des Planeten zu sein, und ist jetzt offiziell klimaneutral zertifiziert. Das Unternehmen hat sich der wachsenden Liste von Marken angeschlossen, die ihre Treibhausgasemissionen messen, berechtigte verifizierte CO2-Gutschriften kaufen, um ihren Fußabdruck auszugleichen, sowie weitere Pläne zur Reduzierung ihrer Emissionen umsetzen. amika hat sich verpflichtet, bis 2030 Netto-Null zu sein, da sie glauben, dass dies der beste Weg zur Bekämpfung des Klimawandels ist. Zusätzlich zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks hat sich amika verpflichtet, mehr als 5.000 Tonnen Kohlendioxidäquivalent durch die Unterstützung von Organisationen wie Tribal Renewable Energy, Agrocortex REDD Project und durch Reduktionspläne zu entfernen. Amika fördert seine Umweltauswirkungen durch die jüngste Einführung von nachfüllbaren Beuteln für seine Shampoos und Conditioner. Mit diesen neuen und nachhaltigen Beuteln können Sie und Ihre Kunden vorhandene Shampoo- und Spülungsflaschen nachfüllen, indem Sie einfach die Kappe abschrauben und nachfüllen! Die neuen Beutel machen die Senkung der CO2-Emissionen einfacher denn je und sind in vier von amikas Waschsets erhältlich, darunter Bust your Brass Cool Blonde Repair Shampoo & Conditioner, The Kure Bond Repair Shampoo & Conditioner, Normcore Signature Shampoo & Conditioner und 3D Volume and Thickening Shampoo & Spülung.