Dolce & Gabbana feiert zehn Jahre Alta Moda

Vor zehn Jahren stellte Dolce&Gabbana der Welt die erste Alta-Moda-Kollektion vor. Eine beeindruckende Kollektion mit 73 Looks, entworfen von Domenico Dolce und Stefano Gabbana, wurde am 9. Juli 2012 zwischen den alten Kreuzgängen und italienischen Gärten des ehemaligen Klosters San Domenico in Taormina präsentiert.

Seitdem verkörpert diese jährliche Kollektion die DNA und die Werte der Marke und wird von Jahr zu Jahr beeindruckender und spektakulärer.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von Alta Moda ließ sich Dolce&Gabbana vom sizilianischen Erbe der Marke inspirieren, nutzte die sizilianische Frau als Muse und kehrte in die Heimatstadt von Domenico Dolce zurück, um eine unvergessliche Show zu veranstalten.
Eine spektakuläre Aufführung fand vor der berühmten Kathedrale von Syrakus statt, einem UNESCO-Weltkulturerbe in der Gegend von Siracusa, Sizilien, wo eine Kollektion von 106 Damenoutfits einem Publikum aus VIPs und prominenten Gästen präsentiert wurde.
In der ersten Reihe wartete eine beeindruckende Reihe von VIPs gespannt auf die große Enthüllung. Mariah Carey wurde von den Designern selbst zu ihrem Platz eskortiert, als sie ein maßgeschneidertes Kleid von Dolce&Gabbana trug, während Sharon Stone und Helen Mirren ebenfalls mit farbenfrohen D&G-Kreationen begeisterten. Ebenfalls anwesend waren Drew Barrymore, Kris Jenner, Christian Bale, Casey Affleck, Heidi Klum, Monica Belluci und Vanessa Bryant sowie eine Vielzahl von VIPs und Kunden des Hauses.
Drew Barrymore, Mariah Carey, Sharon Stone, Helen Mirren
Die Show begann mit einer Live-Nachstellung von Cavalleria Rusticana, einer klassischen italienischen Oper aus dem späten 19. Jahrhundert von Pietro Mascagni. Diese besondere Aufführung war Teil der Produktion unter der Regie von Davide Livermore, die kürzlich die Saison 2022 der klassischen Theaterstücke im griechischen Theater in Syrakus eröffnete. Dutzende von Männern und Frauen waren angemeldet, um an dieser Theateraufführung teilzunehmen, die die Geschichte einer griechischen Tragödie erzählt. Die Geschichte war in fünf Akte unterteilt, die diese alte Geschichte erzählten und den Ton für das Drama und die Extravaganz der Sammlung angaben, die das Publikum entdecken sollte.
Domenico Dolce und Stefano Gabbana mit Mariah Carey
Als der Vorhang für die Show fiel, übernahmen Models den Laufsteg, beginnend mit einer eleganten Braut, die von Kopf bis Fuß in Weiß gekleidet war. Bei dieser Hommage an die sizilianische Frau wurden viele der Schlüsselcodes des Hauses in einer monochromen Farbpalette neu interpretiert. Schwarze Spitze war das Material der Wahl für viele der Looks, ganz im Sinne von Dolce&Gabbana, aber zurückhaltend von der kräftigen Farbpalette, die wir in vielen neueren Kollektionen gesehen haben.
Korsettkleider mit handgestickten Details wurden vom traditionellen Barock inspiriert und alle von Hand geformt. Traditionelle italienische Motive wie Engelsflügel und Putten wurden durchgehend mit einer Anspielung auf die Religion und die Geschichte der Region verwendet.
Tüll, Organza, Samt und Crêpe wurden durchgehend zart verwendet, während Verzierungen und Stickereien mit Seidenfäden, Samt, Kristallen und Pailletten den Looks Glanz verliehen.
Während ein Großteil des ersten Teils der Show nur Schwarz-Weiß-Looks zeigte, gab es für den Schlussteil der Aufstellung eine Rückkehr zur Farbe, aber nicht so, wie wir es zuvor vom Haus aus gesehen haben.
Drapierte Chiffon- und Taftkleider und -mäntel wurden in vollen Farben präsentiert, von Rot über Magenta bis hin zu Limettengrün, alles dramatisiert mit dramatischen Umhängen und Kapuzen. Diese atemberaubenden Kleider mit ihrer einfachen, aber dramatischen Komposition waren ein Neuzugang für die Marke.
Die Show endete mit Standing Ovations für das Designerduo, das sich unter die Menge mischte und seine engsten Freunde und Kunden umarmte, während sie sich durch das Publikum schlängelten. Diese unglaublich emotionale Show markierte für die Designer zehn erfolgreiche Jahre in diesem Bereich, und es werden noch viele weitere folgen.