9 Gründe für Haarausfall

HLuftverlust ist ein Problem, das viele Frauen plagt, und es ist eindeutig nicht mehr nur ein Männerproblem. Obwohl Haarausfall bei Frauen häufig ein vorübergehendes Phänomen ist, ist dies in einigen Fällen möglicherweise nicht der Fall, und es kann erforderlich sein, einen Spezialisten zu konsultieren, der die genaue Ursache des Problems identifizieren kann, um mögliche Behandlungen vorzuschlagen.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Frauen, die an Haarausfall leiden, gestiegen. Stress und Alltagsstress, Umweltbelastungen und aggressive Kosmetikbehandlungen sind einige der Ursachen. Haarausfall bei Frauen hat sogar noch besorgniserregendere psychologische Auswirkungen, da die Haare die Gesichtsästhetik beeinträchtigen und auch aufgrund der Tatsache, dass die weibliche Glatze kulturell weniger akzeptiert ist als die der Männer. Für eine Frau kann der Verlust ihrer Haare oft bedeuten, dass ihre Weiblichkeit beeinträchtigt wird.

Viele Frauen unterschätzen die Anzeichen, die einen typischen Haarausfall ankündigen und setzen auf grobe Mittel mit Hilfe von handelsüblichen Produkten und doppelbödigen Haarwässern, die das empfindliche Gleichgewicht des Haargewebes nur verschlechtern. Daher wird empfohlen, bei anhaltenden juckenden Kopf- oder Kopfhautschmerzen, fettigem Haar oder Schuppen den Trichologen oder Dermatologen Ihres Vertrauens zu kontaktieren, um den Haartest richtig durchzuführen. Sich einer Haaranalyse zu unterziehen, erfordert keinen großen Aufwand: Die Untersuchung ist kurz und ermöglicht es Ihnen, gesund und engagiert mit den Haaren umzugehen.
Schauen Sie sich 9 Hauptursachen für Haarausfall bei Frauen an…
#1. Altern

Es ist normal, dass eine Frau mit zunehmendem Alter einige Haare auf der Kopfhaut verliert. Das Problem ist, wenn eine gleiche Anzahl an Wachstum nicht die Anzahl der ausfallenden Haare ersetzt. Einige Personen, die genetisch stärkeres Haar haben, können gegen diesen altersbedingten Verlust immun bleiben.
#2. Hormone

Hormone können auch dazu führen, dass Frauen ihre Haare verlieren. Diese Art von Haarausfall (androgenetische Alopezie) betrifft sowohl Männer als auch Frauen, obwohl sie hauptsächlich Männer betrifft. Allerdings ist der Unterschied in der Wirkung von DHT (Dihydrotestosteron) bei Frauen unterschiedlich. Anstelle eines plötzlichen Haarausfalls erleidet die Frau eine allgemeine Ausdünnung des gesamten Kopfes mit einem Verlust an Qualität und Fülle der Haare. Langfristig führt dies zu Haarausfall. Das ist normal, aber manchmal ist das Haarausfallmuster das gleiche wie bei Männern.
#3. Einige medizinische Behandlungen

Chemotherapie, Strahlentherapie und einige Medikamente können plötzlichen Haarausfall und sogar Körperbehaarung verursachen. Diese Art von Haarausfall ist anagenes Effluvium, das dem Haar in der Wachstumsphase passiert. In einigen Fällen kann der Haarausfall dauerhaft sein, wenn die Haarfollikel beschädigt sind.
#4. Telogenes Effluvium
Besonders extreme Ereignisse für den Körper können vorübergehenden Haarausfall verursachen. Es kann ein enormer und plötzlicher Gewichtsverlust, eine Operation, eine Krankheit oder sogar eine Geburt sein. Diese Art von Haarausfall wird als Telogeneffluvium bezeichnet und betrifft typischerweise das Haar in seiner Ruhephase. Stressbedingter Haarausfall ist in der Regel nicht dauerhaft und hört auf, sobald der Stress unter Kontrolle gebracht wird. Es bedarf keiner besonderen Behandlung, auch wenn einige Haarpräparate die Genesung beschleunigen können.
#5. Aggressive Haarprodukte

Manchmal enthalten die von uns gekauften Shampoos Sodium Laureth Sulfate oder andere Inhaltsstoffe, die zu aggressiv für unser Haar sind. Beim Haarewaschen sollten Sie nur sanfte und nicht aggressive Produkte verwenden, auch wenn diese teurer sein können.
#6. Zu viel Vitamin A
Zu viel Vitamin A in Ihrem Körper ist schlecht für Ihre Gesundheit, Ihren Körper und Ihr Haar. Einige Medikamente enthalten große Dosen Vitamin A, wie z. B. Accutane, das Akne behandelt, aber Haarausfall als Nebenwirkung hat. Auch Erbrechen, trockene Haut, verschwommenes Sehen und Reizbarkeit sind neben Haarausfall Nebenwirkungen einer Megadosis des Vitamins. Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das sich in unserem Körper anreichern und bei kontinuierlicher Einnahme zu einer Überdosierung führen kann.
#7. Rauch

Das Rauchen von Zigaretten kann die Gesundheit der Haare auf vielfältige Weise beeinträchtigen. Die giftigen Chemikalien im Zigarettenrauch können die Durchblutung beeinträchtigen, Blutgefäße verengen und den Blutfluss zu den Follikeln behindern, wodurch der Lebenszyklus der Haare gestört wird. Rauchen kann auch das Immunsystem schädigen und dadurch die Wahrscheinlichkeit einer Pilz- oder Bakterieninfektion auf der Kopfhaut erhöhen, die beide die Follikel daran hindern können, gesundes Haar zu produzieren, oder sogar Krankheiten auslösen können, die Haarausfall verursachen können.
Schließlich ist es nicht nur das Einatmen von Rauch, der die Haarfollikel schädigen kann: Rauch in den Räumen (im Haus oder im Auto bei geschlossenen Fenstern) verursacht Umweltverschmutzung und verschlimmert den genetisch bedingten Haarausfall. Gleichzeitig können Karzinogene in der Rauchluft die Keratin produzierenden Mechanismen, aus denen Haare bestehen, behindern.
#8. Haar Styling

Haarausfall kann durch den Missbrauch von Frisuren verursacht werden, die dazu neigen, das Haar aus den Wurzeln zu ziehen, wie z. B. sehr enge Pferdeschwänze, Zöpfe oder Brötchen. Dieser Haarausfall, Traktionsalopezie genannt, ist heimtückisch, da er dauerhaft sein kann, wenn er die Follikel schädigt. Übermäßiges Ziehen durch verschiedene Haarstyling-Techniken kann zu Haarausfall oder Schaftbruch führen. Auch zu viel Hitze, Druck und andere Substanzen, die auf das Haar aufgebracht werden, können gleichermaßen schädlich sein.
#9. Ernährungsmängel

Eine der bekanntesten, aber am wenigsten bekannten Ursachen für Haarausfall bei Frauen, insbesondere in jungen Jahren, ist ein Ernährungsmangel. Die Angewohnheit einer oft aggressiven und unausgewogenen Ernährung, die bei jüngeren Frauen üblich ist, kann zu Vitamin- und Eisenmangel führen und dem Haar wichtige Nährstoffe entziehen, um zu wachsen und gesund zu bleiben.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung begünstigt die Kräftigung der Haare; Andererseits führen Ungleichgewichte in der Ernährung und das Fehlen bestimmter Nährstoffe zur Schwächung und zum Verlust der Haare. In diesen Fällen ist es notwendig, mit einer geeigneten Haarergänzung einzugreifen.
Ausgewähltes Bild: Maria Woronowitsch | iStock
Medizinischer Haftungsausschluss
Alle Inhalte auf der StyleRave.com-Website, einschließlich Text, Bilder, Audio, Video und andere Formate, werden nur zu Informationszwecken erstellt. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.
Lassen Sie sich bei Fragen zu einer Erkrankung immer von Ihrem Arzt oder anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleistern beraten. Missachten Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie es nicht, ihn wegen etwas zu suchen, das Sie auf dieser Website gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie je nach Zustand bitte sofort Ihren Arzt an, gehen Sie zum nächstgelegenen Krankenhaus oder rufen Sie sofort 911 an.
Folgen Sie uns auf Instagram @StyleRave_, um das Neueste aus Mode, Lifestyle und Kultur zu erfahren.
Dies ist ein Originalinhalt von Style Rave, der exklusiv für unsere Leser erstellt wurde. Wenn sie von einem anderen Verlag oder Blog reproduziert, verteilt, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden, sollte eine solche Verwendung einen direkten Link zu diesem Quellartikel enthalten. Durch die Nutzung und/oder Registrierung auf irgendeinem Teil dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden.
– Lesen Sie auch